Gerstaecker und die Umwelt - unsere Nachhaltigkeitserklärung
Wir alle leben auf diesem
Planeten und wollen den kommenden Generationen eine gesunde Umwelt
hinterlassen. Auch Gerstaecker übernimmt Verantwortung hinsichtlich
Nachhaltigkeit. Erfahren Sie hier, welche Massnahmen in diesem Zusammenhang von
uns getroffen werden:

Lieferanten
Wir arbeiten mit Lieferanten zusammen, die auf eine ressourcenschonende und umweltverträgliche Herstellung ihrer Produkte achten. Sie finden in unserem Sortiment Artikel, deren ökologischer Vorteil individuell ausgelobt ist – darunter biologisch abbaubare Pinselreiniger, Farben ohne tierische Inhaltsstoffe, Zeichenblöcke aus Recyclingpapier, Malmittel mit Rohstoffen aus pflanzlicher Zusammensetzung, Farbstifte mit Holz aus nachhaltig bewirtschafteten Wäldern und vieles mehr.
Für alle Produkte ohne spezifische Auslobung nehmen wir im Falle von Nachhaltigkeitsfragen Ihrerseits gerne Kontakt mit unseren Lieferanten auf, um Ihr Anliegen zu klären.
Schreiben Sie uns per E-Mail an [email protected] oder via Kontaktformular.

Klimaneutraler Paketversand
Unser Paketversand findet klimaneutral mit „pro clima“ statt. Von Beginn an hat Gerstaecker, wo es möglich war, die Kosten für den Zuschlag getragen. Seit 1. Januar 2021 sind automatisch alle Sendungen der Schweizerischen Post mit dem Label «pro clima» unterwegs und somit CO2-kompensiert.
Weitere Informationen zum „pro clima“-Versand finden Sie unter: www.post.ch/klimaneutral

Klimaneutrale Druckprodukte
Unsere Prospektaktionen werden in der Schweiz produziert und auf umweltschonendem FSC-Papier gedruckt. Seit Anfang 2021 wird die umweltschonende Farbserie PURe für den Druck eingesetzt. PURe ist frei von Mineralöl, Mikroplastik, genmodifizierten Organismen und potenziell toxischen Inhaltsstoffen. Die verwendeten Bindemittel basieren zu 100 % auf natürlichen, nachwachsenden Rohstoffen. Die Farbe enthält kein Palm-, Kokos- oder Sojaöl, wodurch die Regenwälder geschützt werden. PURe erfüllt die Kriterien aller wichtigen Öko-Labels und hat das Cradle-to-Cradle Gold-Level.
Pro Druckprodukt zahlen wir eine CO2-Kompensation, die in landesweite Projekte zum Klimaschutz fliessen. Seit einiger Zeit werden unsere Printaktionen zudem ohne Plastikfolierung versendet.
Weitere Informationen zur CO2-Kompenation finden Sie unter: www.climatepartner.com/de

Umweltbewusstes Arbeiten im Büro Olten
Auch von unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern im Büro in Olten wird auf umweltbewusstes Arbeiten geachtet. Ausgedruckt wird so wenig wie möglich, nicht benötigte Lichter werden gelöscht, Abfälle werden sorgfältig getrennt, Plastik separat gesammelt und Grünabfälle werden im Grüngutcontainer entsorgt. Im Jahr 2020 wurden neue Fenster mit Isolationseffekt und eine neue, nachhaltige Holzpellet-Heizung installiert.
Ein kleiner Beitrag, für eine gesündere Umwelt.

Was können Sie tun?
Melden Sie uns Adressänderungen und geben Sie uns Bescheid, wenn Sie kein Interesse mehr am Erhalt unserer Printaktionen haben. So können nicht notwendige Versände und Rücksendungen gleich von Beginn weg verhindert werden. Planen Sie Ihren Einkauf: Vermeiden Sie wenn immer möglich Kleinstbestellungen. Diese verursachen von der Verpackung bis zur Auslieferung einen verhältnismässig viel höheren Aufwand im Vergleich zu Sammelbestellungen.
Die Umwelt & Gerstaecker danken für Ihr Engagement.